Woher kommen Kriege und woher Streitigkeiten unter euch? Nicht daher, aus euren Lüsten, die in euren Gliedern streiten?
Woher kommen Kriege…: vgl mit vorangehendem Vers
Jak 3:18 («die Friede stiften»).
Ihr gelüstet und habt nichts; ihr tötet und neidet und könnt nichts erlangen; ihr streitet und kriegt; ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet;
ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, auf daß ihr es in euren Lüsten vergeudet.
ihr bittet und empfangt nichts vgl
Mt 7:7
Ihr Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, daß die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun irgend ein Freund der Welt sein will, stellt sich als Feind Gottes dar.
Mehrheitstext und TR: Ihr Ehebrecher und Ehebrecherinnen, NA: Ihr Ehebrecherinnen
Oder meint ihr, daß die Schrift vergeblich rede? Begehrt der Geist, der in uns wohnt, mit Neid?
Neid (φθόνος, Strongs 5355) wird im Rest des Neuen Testamentes ausschliesslich in einem negativen Sinn verwendet.
Begehrt der Geist, der in uns wohnt, mit Neid? Sch2K übersetzt mit «Ein eifersüchtiges Verlangen hat der Geist, der in uns wohnt», KJV mit «The spirit that dwelleth in us lusteth to envy?».
Wo spricht die Schrift dies?
Der griechische Grundtext des zweiten Teiles dieses Verses gilt allgemein als schwierig interpretier- und damit übersetzbar. Die folgenden Fragen werden diskutiert:
- Ist der «Geist» das Subjekt oder Objekt des Verses? (Die Form πνευμα kann Nominativ oder Akkusativ sein).
- Handelt es sich beim Geist um den des Menschen oder Gottes?
- Muss «begehren» als eine positive oder negative Haltung verstanden werden?
- Wird hier eine Frage gestellt oder eine Aussage gemacht?
- Ist das Verb für «wohnen» im Grundtext katoikizo (keine Strongsnummer und bedeutet etwa «wohnen lassen») oder katoikeo (Strongsnummer 2730)?
Er gibt aber größere Gnade; deshalb spricht er: "Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade".
widerstehen: ἀντιτάσσομαι (Strongs 498). Vgl nächster Vers.
gelüsten (
ἐπιθυμέω, Strongs 1937) könnte evtl. auch mit «begehren» übersetzt werden, vgl
Röm 7:7
Unterwerft euch nun Gott. Widersteht dem Teufel, und er wird von euch fliehen.
widerstehen: ἀνθίστημι (Strongs 436), vgl vorangehender Vers.
Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen. Säubert die Hände, ihr Sünder, und reinigt die Herzen, ihr Wankelmütigen.
säubert (καψαρισατε, Strongs 2511) die Hände, … reinigt (αγνισατε, Strongs 48), die Herzen … vgl
1. Petr 1:22
Seid niedergebeugt, und trauert und weint; euer Lachen verwandle sich in Traurigkeit und eure Freude in Niedergeschlagenheit.
Demütigt euch vor dem Herrn, und er wird euch erhöhen.
Redet nicht widereinander, Brüder. Wer gegen seinen Bruder redet oder seinen Bruder richtet, redet gegen das Gesetz und richtet das Gesetz. Wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter.
Einer ist der Gesetzgeber und Richter, der zu erretten und zu verderben vermag. Du aber, wer bist du, der du den Nächsten richtest?
Einer ist der Gesetzgeber und Richter, der zu erretten und zu verderben vermag vgl
Jes 33:22
Wohlan denn, die ihr sagt: Heute oder morgen wollen wir in die und die Stadt gehen und dort ein Jahr zubringen und Handel treiben und Gewinn machen;
Handel treiben und Gewinn machen vgl
1. Mo 34:10 «Handel treiben und Grundbesitz erwerben».
Handel treiben:
ἐμπορεύομαι (Strongs 1710, 2x), wird in
2. Petr 2:3 mit 'ausbeuten' übersetzt.
(die ihr nicht wisst, was der morgende Tag bringen wird; [denn] was ist euer Leben? Ein Dampf ist es ja, der eine kleine Zeit sichtbar ist und dann verschwindet;)
statt daß ihr sagt: Wenn der Herr will und wir leben, so werden wir auch dieses oder jenes tun.
Nun aber rühmt ihr euch in euren Großtuereien. Alles solches Rühmen ist böse.
Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde.
Kapitel 3 Kapitel 5